Darauf gibt es zwei Antworten, eine pragmatische und eine idealistische. Die pragmatische lautet: Wettbewerbsvorteile. Und die haben Sie als proHolzBW Partner, weil
- Sie aktuell über Entwicklungen am Bau- und Wohnungsmarkt informiert sind,
- Sie schnell an zuverlässige und umfangreiche Fachinformationen gelangen,
- Sie kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu den proHolzBW Fach- und Fortbildungsveranstaltungen erhalten,
- Sie durch die proHolzBW Netzwerkkarte von potenziellen Kunden und Partnern gefunden werden, die nicht unbedingt nach Ihrem Unternehmen, jedoch nach Ihren Leistungen suchen,
- Sie auf ein großes Netzwerk aus Unternehmen, Körperschaften, Städten und Gemeinden, Vereinen und Verbänden, Architekten, Ingenieuren, Studierenden und Professoren zurückgreifen können,
- Sie als Teil des Netzwerkes über einen gewaltigen Wissensfundus verfügen,
- Sie branchenübergreifende Einblicke erhalten und schnell auf das reagieren können, was Ihre Nachbarn in der Wertschöpfungskette Forst und Holz beschäftigt,
- Sie schon während der Ausbildung Zugang zu den Fachkräften von morgen erhalten.
Aus idealistischer Sicht lohnt sich für Sie die Partnerschaft, weil
- Sie Teil eines großen Ganzen werden,
- Sie jungen Menschen eine Perspektive geben,
- Sie die Zukunft des Werkstoffs Holz aktiv mitgestalten,
- Sie helfen, die Wettbewerbsfähigkeit von Holz zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern,
- Sie die geballte Information nutzen, um Holz ein modernes Image zu verleihen,
- Sie als Vorreiter neue Wege beschreiten und gemeinsam mit uns Menschen für Holz begeistern wollen.